IMG_2655.JPG

mit dem ganzen körper arbeiten

Seit ich weniger sitzend am Computer arbeite, dankt es mir mein Körper mit weniger Rückenschmerzen und einer größeren Grundkraft. Dass ich seit drei Jahren auf dem Land wohne und dadurch überhaupt erst die Möglichkeit habe, so zu arbeiten, treibt mich jeden Tag aufs Neue an.

Blumen aus der Region

Ich möchte Sie mitnehmen in die Welt des Schnittblumenanbaus, denn Blumen lieben kurze Transportwege! Nun heißt es, heimische Sorten wiederzuentdecken und die Qualitäten und Einschränkungen der hiesigen Böden kennenzulernen – darauf möchte ich mich einlassen und mich so im Laufe der nächsten Jahre auf die Suche nach der stimmigsten Anbau- und Vertriebsform machen. So dass es zu mir passt. Und zu unserer Umwelt.

 
IMG_2259.JPG

ungewohnte blickwinkel

Beim Gärtnern werde ich immer wieder durch Schönheit überrascht – an Orten, an denen ich sie nicht erwartet habe: Was wir gängig als Verwelken bezeichnen, bekommt eine ganz andere Bedeutung, wenn man die Nahrungsbedürfnisse von Tieren oder das Wunder der Vergänglichkeit und Neuentstehung gedanklich mit einbezieht.

Blumenschmuck = ein stück garten

Ich möchte dazu einladen, Blumenschmuck neu zu definieren. Die Kombination aus dem, was hier in der Uckermark sowieso wächst, und besonderes prächtigen Blumen – nachhaltig angebaut – reizt mich sehr. So entsteht eine weniger künstliche Art von Blumenschmuck und somit ein Stück Garten zuhause auf dem Tisch. Auch für Leute, die keinen eigenen Garten haben.